Führungsakademie
Baden-Württemberg

Nachhaltige Digitalisierung im öffentlichen Dienst

DA-23-81000/02_NachhaltDigi

Die öffentliche Verwaltung kann die zahlreichen Aspekte rund um Nachhaltigkeit aus mehreren Perspektiven adressieren. Einerseits mit dem Blick auf den individuellen Fußabdruck innerhalb des eigenen Ökosystems, andererseits als Wegbereiter durch konkrete Handlungen und Vorgaben im Zuge der digitalen Transformation. Für Organisationen der öffentlichen Hand bedeutet dies jedoch, dass sie sich verändern müssen.

Für eine nachhaltige Transformation ist es daher wichtig, den Impact zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Nutzen, Strategien und Produkten zu verstehen. In diesem Seminar lernen Sie, die Verknüpfung dieser zwei Megatrends auf Ihre individuelle behördliche Organisationsstruktur zu übertragen und messbar zu gestalten.

 

Inhalte:

  • Einführung und Grundlagen
  • Technologien und ihr Nachhaltigkeitspotenzial
  • Transformationsprozesse und Governance
  • Aufzeigen von Best Practices durch Fallstudien / öffentliche Erfahrungsberichte

  • Sie wissen, wie die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung und die politische Zielsetzung in Puncto Nachhaltigkeit zusammenhängen.
  • Sie entwickeln strategische Fähigkeiten zur Integration beider Ansätze für die öffentliche Hand.
  • Sie können für Ihre Organisation Kriterien zur Messung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung definieren.
  • Sie lernen Ihre Entscheidungsträger/Auftraggeber bzgl. der personellen und finanziellen Ausgestaltung zu sensibilisieren.
  • Sie setzen sich aktiv mit Rahmenbedingungen und Stakeholdern auseinander.
  • Sie kennen die Chancen und Risiken des Vorgehens und unterbreiten geeignete Handlungsempfehlungen.
  • Sie kommunizieren wirkungsvoll und begleiten den Wandel proaktiv.

gehobener Dienst oder gleichw. Beschäftigte, höherer Dienst oder gleichw. Beschäftigte

Fach- und Führungskräfte

Um eine eventuelle Übernachtung müssen sich die Teilnehmenden selbst kümmern. Zimmerkontingente liegen nicht vor.

Führungsakademie Baden-Württemberg - Hans-Thoma-Straße 1 - 76133 Karlsruhe

Präsenzseminar

24.01.2024 - 25.01.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Tag 1: 9:30 Uhr – 17:30 Uhr

Tag 2: 09:00 – 17:00 Uhr

12

Führungsakademie Stuttgart - Moderationszentrum; Königstr. 10a; 70173 Stuttgart
Details

Kostenfrei. Gefördert aus Mitteln der Digitalakademie III

11.12.2023