Führungsakademie
Baden-Württemberg

Training Scrum Master & Product Owner

DA-23-81000/03_Scrum

Das Stichwort „Agiles Arbeiten“ ist in aller Munde. Auch im Masterplan für die Transformation der Verwaltung (Version 1.0) heißt es: „Wir arbeiten agil, wo es von Vorteil ist.“

Eine der populärsten Methoden des agilen Projektmanagements ist SCRUM.

Inhalte:

  • Heranführung an die Arbeitsweise eines SCRUM Masters und SCRUM Product Owners
  • Grundlagen zu SCRUM
  • Kennenlernen der verschiedenen Accountabilities und Artefakte sowie Events innerhalb der SCRUM Logik
  • Verständnis entwickeln für das Zusammenspiel der Elemente der SCRUM Logik

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden umfangreiche Schulungsunterlagen sowie Zugang zu einem SCRUM Onlinekurs, mit dem das Lernen selbständig fortgesetzt werden kann. Im Onlinekurs enthalten sind u.a. zwei Tools zur detaillierten Prüfungssimulation und -vorbereitung, falls eine Zertifizierung zum Scrum Master oder Product Owner angestrebt wird. Die Prüfung und Zertifizierung zum Scrum Master oder Product Owner ist nicht Gegenstand des Trainingsangebots und muss von den Teilnehmenden individuell organisiert und finanziert werden.

Die Teilnehmenden lernen, sich in einem agilen Umfeld bewegen zu können und dabei grundlegende Kenntnisse aus SCRUM in der Praxis anzuwenden.

Zudem erfolgt eine Vorbereitung auf die Prüfung der Zertifizierungsstelle SCRUM.org.

gehobener Dienst oder gleichw. Beschäftigte, höherer Dienst oder gleichw. Beschäftigte

Fach- und Führungskräfte

Um eine eventuelle Übernachtung müssen sich die Teilnehmenden selbst kümmern. Zimmerkontingente liegen nicht vor.

Führungsakademie Baden-Württemberg - Hans-Thoma-Straße 1 - 76133 Karlsruhe

Präsenzseminar

19.02.2024 - 20.02.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tag 2: 09:00 – 17:00 Uhr

15

Führungsakademie Stuttgart - Moderationszentrum; Königstr. 10a; 70173 Stuttgart
Details

Kostenfrei. Gefördert aus Mitteln der Digitalakademie III

29.01.2024