Führungsakademie
Baden-Württemberg

Crashkurs IT-Hintergrundwissen

DA-23-81000/05_ITbasis

IT-Basiswissen wird heute letztlich überall vorausgesetzt, fast täglich machen neue Fachbegriffe wie „Big Data", „Cloud" oder „IoT" die Runde. Stillschweigend wird erwartet, dass sie jeder Mitarbeitende kennt und interpretieren kann. Dabei wird bereits der Unterschied zwischen „digital" und „analog" nach wie vor kaum verstanden. Was bedeuten die vielzitierten Nullen, Einsen, Bits und Bytes? Grundlegende Verständnisprobleme beziehen sich auf praktisch alle IT-Bereiche und -Begriffe.

Inhalte:

  • Hardware-Grundlagen moderner IT-Welten
  • Was Software ist und wie sie funktioniert
  • Vernetzung und Internet
  • Fundamentale IT-Prinzipien
  • Weitere IT-Themen und -Aspekte

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden ein vom Dozenten erstelltes PDF-Glossar mit mittlerweile mehr als 500 kompakt und verständlich erläuterten IT-Begriffen.

Die Teilnehmenden erarbeiten sich umfangreiches IT-Hintergrundwissen sowie ein Verständnis entscheidender IT-Zusammenhänge.

gehobener Dienst oder gleichw. Beschäftigte, höherer Dienst oder gleichw. Beschäftigte

Fach- und Führungskräfte

Aus jeder Organisation kann nur 1 Interessent:in teilnehmen.

Führungsakademie Baden-Württemberg - Hans-Thoma-Straße 1 - 76133 Karlsruhe

Online-Seminar

15.07.2024 - 16.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

an beiden Tagen 9:00 - 17:00 Uhr

15

Online über Cisco Webex
Details

Kostenfrei. Gefördert aus Mitteln der Digitalakademie III

10.06.2024