Führungsakademie
Baden-Württemberg

Digitalisierung von Verwaltungsprozessen

DA-23-81000/06_DigVerwProz

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung/Arbeitgeber ist gesetzlich beschlossen und per Fristsetzung vorgegeben (z.B. Onlinezugangsgesetz). Das konkrete Vorgehen ist allerdings nicht näher beschrieben und lässt Fragen der Verantwortlichen unbeantwortet. Aufgrund begrenzter Ressourcen im öffentlichen Dienst und einer Vielzahl von Vorschriften und gesetzlicher Grundlagen besteht die Gefahr, die Gesamtorganisation zu überfordern und Beschäftigte zu demotivieren.

Um die Belastung für alle Beteiligten in Grenzen zu halten und Quick Wins zu erzielen, bietet sich ein planvolles und strukturiertes Vorgehen an. Das Seminar vermittelt Ihnen organisatorische Grundlagen zur Digitalisierung und gibt praxisorientierte Empfehlungen zum konkreten Vorgehen.

 

Inhalte:

  • Ausgangssituation und Definition der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und E-Government
  • Organisatorische Grundlagen zur Digitalisierung
  • Methodisches Vorgehen: von der Projektplanung bis zur konkreten Projektdurchführung.
  • Praxiserprobte Methoden und Instrumente für die Aufgaben-/Prozessauswahl und Schnittstellenanalyse in öffentlichen Verwaltungen
  • Phasen des Prozessmanagements - Prozessoptimierung vor der Digitalisierung.
  • Projektstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Erfolgreiche Kommunikation und Umgang mit Widerstand

  • Sie initiieren Digitalisierungsprojekte und steuern diese zielorientiert.
  • Sie analysieren Ihre Organisation und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung methodisch und erkennen Optimierungspotenzial.
  • Sie setzen sich aktiv mit Rahmenbedingungen und Stakeholdern auseinander.
  • Sie kennen die Chancen und Risiken des Vorgehens und unterbreiten geeignete Handlungsempfehlungen.
  • Sie kommunizieren wirkungsvoll und begegnen Widerstand konstruktiv.

gehobener Dienst oder gleichw. Beschäftigte, höherer Dienst oder gleichw. Beschäftigte

Fach- und Führungskräfte

Aus jeder Organisation kann nur 1 Interessent:in teilnehmen.

Führungsakademie Baden-Württemberg - Hans-Thoma-Straße 1 - 76133 Karlsruhe

Online-Seminar

23.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09:00 – 17:00 Uhr

12

Online über Cisco Webex
Details

Kostenfrei. Gefördert aus Mitteln der Digitalakademie III

02.06.2024