Führungsakademie
Baden-Württemberg

Crashkurs IT-Fortgeschrittenenwissen

DA-23-81000/07_ITfortgesch

Kein Unternehmen kommt mehr ohne digitale Prozesse aus. In unserem digitalen Zeitalter wird es dabei als selbstverständlich angesehen, dass Fach- und Führungskräfte, auch in IT-entfernten Positionen, selbst komplexere IT-Zusammenhänge automatisch begreifen. Die Crux: Es bleibt keine Zeit für Erklärungen – und die Komplexität nimmt mit den neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Blockchain und Co. immer weiter zu.

Auch wenn bereits IT-Basiskenntnisse vorhanden sind und verstanden ist, was Bits und Bytes, analog und digital tatsächlich bedeuten, fällt es oft nach wie vor schwer, die Konzepte und Komponenten moderner Hard- und Software ausreichend in Bezug zueinander zu setzen und den Gesamtüberblick nicht zu verlieren.

Inhalte:

  • Computer-Hardware noch besser kennenlernen
  • Software: Herausforderungen und Entstehungsprozess
  • Das Internet dominiert die Welt – genauer hingesehen
  • Exkurs ins IT-Projektmanagement
  • Weitere IT-Themen und -Aspekte

 

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden ein vom Dozenten erstelltes PDF-Glossar mit mittlerweile mehr als 500 kompakt und verständlich erläuterten IT-Begriffen.

Die Teilnehmenden bringen ihr bereits vorhandenes Wissen auf den aktuellen Stand und vertiefen es.

gehobener Dienst oder gleichw. Beschäftigte, höherer Dienst oder gleichw. Beschäftigte

Fach- und Führungskräfte

Aus jeder Organisation kann nur 1 Interessent:in teilnehmen.

Führungsakademie Baden-Württemberg - Hans-Thoma-Straße 1 - 76133 Karlsruhe

Online-Seminar

26.09.2024 - 27.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

an beiden Tagen 9:00 - 17:00 Uhr

15

Online über Cisco Webex
Details

Kostenfrei. Gefördert aus Mitteln der Digitalakademie III

21.08.2024